Am 18.Juni 2010 fühlte sich so manches Kind der Allgemeinen Sonderschule Eisenstadt auf „Wolke Sieben“. Unter der Obhut der Sektion Sportfischen im Polizeisportverein Burgenland wurde auf dem Areal des Osliper Fischerparadieses ein Projekttag mit 40 Schülern der ASO durchgeführt.
Bilder zum Vergrößern anklicken !
Category Archives: Sportfischen
Landesmeisterschaft II. 2010 in Hirm
Am 18.06.2010 war es wieder einmal so weit. 30 Fischerkollegen trafen sich am Hirmer Teich, um sich ihre Schnüre zu kreuzen. Schon beim Eintreffen auf der Anlage, fand man das gewohnte Bild eines ruhigen, fischreichen Gewässers vor.
Continue reading
Landesmeisterschaft I. 2010
Am 14.Mai 2010 trafen wir uns zum ersten Durchgang der Landesmeisterschaft 2010 am Fabriniteich in Siegendorf . Eine wunderschöne Anlage mit hervorragendem Besatz.
Der Einladung folgten 22 Mann. Gefangen wurden 497,55 kg. Den schwersten Fisch mit 16,75 kg fing Hajny Dieter, gefolgt von Taker Franz mit 12,65 kg.
Roland Payer und seine Freude am Wundschuhersee
Vom 2.4.2010 bis zum 4.4.2010 verbrachte Roland Payer mit seinen Freunden ein Wochenende am Wundschuher See. Der See liegt südlich von Graz und wird auch als Badesee genutzt, der Badebereich ist aber durch einen Damm getrennt. Der größere Teil vom See (Catch & Release) hat eine Durchschnittstiefe von ca. 1,5o m. Dieser See ist mit vielen kapitalen Karpfen (min. 10 Karpfen mit 20kg und einer mit 30kg) besetzt. Das westliche Ufer wird als Schongebiet genutzt. Geangelt darf vom gesamten südlichen und östlichen Ufer aus.Größe : 6ha (gesamte Anlage ca. 9ha)
Besatz: Karpfen, Amur, Koi, Hecht, Stör (Hausen), Wels
Keine Schonzeit bei Friedfischen; Koi’s, Goldschleien und Störe müssen zurückgesetzt werden
Schonhakenpflicht (Einfachhaken); Wundspray; Abhakmatte; max. 3 Ruten;
Franz Pfaffelmayer gestorben
Franz Pfaffelmayer ist am Mittwoch, den 12.Mai 2010, nach schwerer Krankheit, im 73. Lebensjahr von uns gegangen.
Am Montag, den 17. Mai 2010, um 15.00 Uhr, wird für den Verstorbenen in der Aufbahrungshalle in Siegendorf gebetet.
Die Begräbnismesse wird anschließend um 16.oo Uhr, in der Pfarrkirche Siegendorf, Gott dem Allmächtigen dargebracht.
Nach der feierlichen Einsegnung in der Aufbahrungshalle wird der Verstorbene im Familiengrab zur letzten Ruhe beigesetzt.
Herr, gib ihm die ewige Ruhe !
Anfischen in Oslip
Am 24.April 2010 trafen wir uns in Oslip.
19 Mann kamen bei herrlichem Wetter zum Anfischen.
Traditionelles Fischessen 2010
Als der Winter noch das Sagen hatte, waren wir Fischer bereits aktiv. Nicht mit Rute und Schwimmer. Nein – wir saßen gemütlich in geheizten Räumen und starteten in die Saison mit unserem traditionellen Fischessen.
Continue reading
Karl Gemeinböck gestorben am 14. Jänner 2010
Unser längjähriger Fischerkollege und Freund Karl Gemeinböck ist am 14.Jänner 2010 im einundsiebzigsten Lebenjahr von uns gegangen.
Termine Fischen 2010
Wie im verganenen Jahr haben wir auch 2010 vier Termine für die Landesmeisterschaft.
Am Vormittag finden die Einzelfischen und am Nachmittag die Duofischen, ohne Paltzwechsel, statt. Continue reading
Taker Franz und Harter Rudolf in der Steiermark
Im August 2009 machte Franz Taker mit seinem Kollegen Rudolf Harter und ihren Söhnen einen Angelausflug in die Steiermark. Erste Etappe waren die Terler – Teiche im Naturpark Pöllauertal, zwischen Hartberg und Pöllau.
2 Teiche ( 1,5 ha und 3,5 ha ) besetzt mit Karpfen, Stör, Amur, Koi-Karpfen, Schlei, Hecht und Zander. Saison Ende März bis Mitte November.
Gefangen haben sie etliche Karpfen zwischen 8 und 15 kg, wobei Franz Taker mit 15 kg den größten Karpfen landen konnte. Mit 9 kg fing Harter Lukas „Luky “ seinen schwersten Fisch.
Bilder zum Vergrößern anklicken.